Kennen Sie das Fest? Lesen Sie den Text und wählen Sie die richtige Lösung zu jeder Frage!
Die Wahrheit über Deutschland – Karneval
Weitere Links zum Karneval:
Die Höhepunkte des Faschings sind…
- die Faschingsumzüge, die traditionell entweder am Fastnachtssonntag, Rosenmontag oder Faschingsdienstag stattfinden
Beispiel: der Rosenmontagszug in Mainz fand 1838 zum ersten Mal statt und lockt heute über 600.000 Besucher an. Angeführt wird dieser Zug von den berühmten “Schwellköpp”. - die Prunksitzungen der Karnevalsvereine, die auch im Fernsehen übertragen werden:
Beispiel: “Mainz wie es singt und lacht”
Wer die “tollen Tage” miterleben will, der sollte sich für seine Reiseplanung mit den jeweils aktuellen Detailinformationen versorgen. Hier einige “Sprungbretter” in den Karneval:
- www.karneval-vereine.de
- www.mainzer-fastnacht.de und www.meenzer-fassenacht.de
- www.koelnerkarneval.de
- www.fastnacht.de
- www.kamelle.de (Bonn)
- www.strassenkarneval.de (Aachen)
- www.faschingsplaner.de (München und Oberbayern)
- sowie viele Links zu regionalen Faschingsveranstaltungen bei www.german.about.com (DE/EN)
* Übrigens: Das Wort “Karneval” kommt aus dem Italienischen, “carne vale!” (= Fleisch lebe wohl!). Es ist ein Abschiedsruf vor der Fastenzeit. In Deutschland wird der Karneval auch oft “Fasching” oder “Fastnacht” genannt.
ROSENMONTAG: Highlights aus Mainz, Düsseldorf und Köln
http://www.myspace.com/video/kassandrailios/rosenmontag-highlights-aus-mainz-d-sseldorf-und-k-ln/52963110
Rosenmontag: Highlights aus Mainz, Düsseldorf und Köln